Selbst beim gesunden Auge unterliegt die Tränenproduktion Schwankungen. Verbessern kann man sie einfach und effizient durch sogenannte künstliche Tränen, wie Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen: Sie sind ein gleichwertiger Ersatz zu körpereigenen Tränenflüssigkeit, frei von Konservierungsmitteln und stellen das natürliche Gleichgewicht der Augen wieder her.
Detailinformation zum Produkt
Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen sind der natürlichen Tränenflüssigkeit nachempfunden und verschaffen ein wohltuendes, erfrischendes Gefühl im Auge.
DOSIERUNG
1 Tropfen pro Auge genügt. Je nach Bedarf können Sie Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen mehrmals täglich anwenden. Im Allgemeinen empfiehlt sich eine Anwendung bis zu 4-mal täglich. Durch den Lidschlag wird die Flüssigkeit im Auge automatisch verteilt. Überschüssige Flüssigkeit fließt direkt ab. In manchen Fällen kann dieser Effekt – besonders für Allergiker – nützlich sein: Allergene werden so gleichzeitig ausgespült.
EINFACHE ANWENDUNG
- Hände gründlich waschen
- Verschlusskappe entfernen
- Kopf leicht in den Nacken neigen
- Blick auf einen fixen Punkt an der Zimmerdecke richten
- Augenlid mit dem Zeigefinger leicht nach unten ziehen
- Augentropfenfläschchen senkrecht dicht über das Auge halten, ohne das Auge zu berühren
- Leicht im Bereich der Flaschenmitte drücken, um Tropfen auf die Augenoberfläche oder in den Bindehautsack zu tropfen
- Anwendung am anderen Auge wiederholen
- Verschlusskappe nach jedem Gebrauch wieder aufsetzen

Tipp zur Anwendung
Falls die Hände beim Gebrauch zittern, gibt es zwei Möglichkeiten, die Hand zu stabilisieren:
Erste Möglichkeit: Legen Sie das Handgelenk auf den Fingerknöcheln der Hand ab, die das Augenlid herunterzieht.
Zweite Möglichkeit: Die Hand mit der Flasche einfach auf dem Nasenrücken ablegen. Auf diese Weise kommen Sie mit der Flasche sogar noch näher an das Auge heran. Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen können nach Bedarf angewendet werden. Im Allgemeinen empfiehlt sich eine Anwendung bis zu 4-mal täglich.
Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen
Endlich eine kleine, handliche Flasche ohne Konservierungsmittel
mit gewohnter, optimaler Handhabung.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren
Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Seite teilen